Privatarztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie – Zareh Broyan

Individuelle und professionelle psychiatrische Betreuung

In meiner Praxis biete ich individuelle und professionelle psychiatrische Betreuung an. Mein Angebot umfasst die Diagnostik und Behandlung aller psychischen Erkrankungen und richtet sich sowohl an russisch-, armenisch- und kurdisch- als auch an deutschsprachige Patientinnen und Patienten.

Bitte beachten Sie, dass meine Praxis eine reine Terminpraxis ist. In akuten Fällen wenden Sie sich bitte an den KV-Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 oder an den Notruf 112.

Privatarztpraxis / Selbstzahler

Meine Praxis ist eine privatärztliche Praxis. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit privaten Krankenversicherungen, Beihilfe oder als Selbstzahler. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.

Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen kontaktieren Sie mich bitte.

Diagnostik
Ich biete umfassende Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen im Erwachsenenalter an. Dazu gehören insbesondere:

  • affektive Störungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Reaktionen auf schwere Belastungen
  • Erschöpfungszustände
  • psychosomatische Beschwerden
  • Psychosen
  • Demenzerkrankungen


Behandlung
In ruhiger Atmosphäre und ohne Zeitdruck besprechen wir mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ihrer Beschwerden. Ich begleite den diagnostischen Prozess und unterstütze Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Behandlung.

Betreuung
Als Psychiaterin kann ich eine Arbeitsunfähigkeit feststellen und bescheinigen, ein Rentenverfahren begleiten oder über sozialpsychiatrische Betreuungsmöglichkeiten beraten, um Ihre Behandlung optimal zu gestalten.

Privatgutachten – Informationen für Patientinnen und Patienten

Ein Privatgutachten ist eine fachärztliche, schriftliche Einschätzung Ihrer psychischen Belastung oder Erkrankung.
Es kann z. B. für Versicherungen, Behörden, Arbeitgeber oder Gerichte relevant sein – wird jedoch nicht von diesen beauftragt, sondern direkt von Ihnen als Auftraggeber/in.

Wann ist ein Privatgutachten sinnvoll?

  • Antrag auf Berufsunfähigkeit
  • Verfahren zur Erwerbsminderungsrente
  • Ablehnung durch Krankenkasse oder Rentenversicherung
  • Konflikte oder Belastungen am Arbeitsplatz (z. B. Überlastung, Mobbing)
  • Klärung der aktuellen psychischen Belastungssituation


Ablauf

  1. Sie senden mir Ihre Anfrage mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens.
  2. Wir vereinbaren ein persönliches Gespräch in meiner Praxis oder per Video.
  3. Ich erhebe eine ausführliche Anamnese und ggf. eine testpsychologische Einschätzung.
  4. Sie erhalten ein strukturiertes, unabhängiges Gutachten mit meiner fachärztlichen Einschätzung.


Kosten

  • Kurze Stellungnahme: ab 250 €
  • Umfangreiches Gutachten: 1.200 – 1.800 €
  • Komplexe Fälle (z. B. mit Aktenanalyse): ab 2.000 €


Das Honorar wird im Voraus oder nach Absprache in Teilbeträgen vereinbart.

Wichtiger Hinweis
Ein Privatgutachten ersetzt keine Kassenleistung. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich privatärztlich mit Selbstzahlerinnen und Selbstzahlern.

Stimulantientherapie bei ADHS im Erwachsenenalter

Bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die auch im Erwachsenenalter fortbesteht, kann eine medikamentöse Behandlung mit Stimulanzien sinnvoll sein. Diese Medikamente wirken auf bestimmte Botenstoffe im Gehirn (vor allem Dopamin und Noradrenalin) und können helfen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Impulskontrolle zu verbessern.

In meiner Praxis biete ich eine individuelle Diagnostik und Beratung zur medikamentösen Therapie an. Falls eine Stimulantientherapie empfohlen wird, erfolgt die Behandlung nach aktuellen Leitlinien, mit sorgfältiger Dosisanpassung und regelmäßiger Verlaufskontrolle.

Mögliche Wirkungen der Therapie:

  • Bessere Konzentrationsfähigkeit
  • Reduzierte Ablenkbarkeit
  • Verbesserte Selbstorganisation
  • Minderung von innerer Unruhe


Wichtiger Hinweis:
Die Verordnung von Stimulanzien unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. Sie ist nur möglich, wenn die Diagnose eindeutig gesichert ist und keine medizinischen Gegenanzeigen vorliegen.

Kontakt

Über uns

Lernen Sie unsere Praxis und Zareh Broyan näher kennen.

Mehr erfahren

Leistungen

Informieren Sie sich über unsere  Leistungen und Schwerpunkte.

Mehr erfahren

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf, rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.

Mehr erfahren